Über schlafen, wach sein, Gehirnwellen, Träumen und Trance

Von: Aernoudt Knecht – Artikel drucken: pdf

1 – Die Übergangsphase zwischen wach sein und schlafen
2 – Gehirnwellen und Niveaus von Bewusstsein
3 – Traumbewusstsein, die kreative Schicht
4 – Aufwachen und den Traum tanzen
5 – Der kollektive Traum unseres Planeten

 

Was bedeutet es, im Traum zu erwachen? Mit unserem Bewusstsein stimmen wir uns ein auf verschiedene Schichten in uns selbst und die Realität um uns herum. Das Traumbewusstsein spielt eine Schlüsselrolle beim Überbrücken unseres Unterbewussten und unseres Bewusstseins und beim Reinigen unseres mentalen und energetischen Systems. Wir träumen meistens nachts und unbewusst, aber es gibt Techniken, um bewusst zu träumen und um Herrschaft über die Traumwelt zu entwickeln. Schau mit, warum das nützlich ist für Dein persönliches Leben und für das kollektive Leben auf unserem Planet.

1 – Die Übergangsphase zwischen wach sein und schlafen

WellenIn Weltanschauungen wie z.B. im Buddhismus und bei den Australischen Aborigines geht man davon aus, dass wir die Realität träumen. Der Traum ist dann auch ein oft gebrauchter Referent in spirituellen Kreisen. Man sagt, dass ein höheres Bewusstsein durch „ aus dem Traum zu erwachen“ erreicht wird. Aber ist wach werden das, was wir wollen? Meine Erfahrung ist, dass durchdringende spirituelle Erfahrungen, das Auffangen von Reflektionen aus dem Äther unseres Planeten und das es-sich-entfalten-lassen des Lebens aus der Gleichzeitigkeit, alle eine Form von Träumen erfordern.

Es wäre zu einfach, um davon auszugehen, dass wach sein besser ist als zu träumen oder umgekehrt. Es geht um das Verhältnis zwischen beiden, und welche Entscheidung du zu jedem Zeitpunkt triffst. Es geht um die Barriere, die Scheidewand zwischen schlafen und wach sein. Es ist eine Art Übergangsphase, die wir alle kennen, worin ein Fluss von Bildern und Eindrücken sich dir entfaltet, die du gerade noch bewusst wahrnehmen kannst, kurz bevor du einschläfst.

Was bedeutet es zu schlafen, träumen oder wach zu sein? Und wo liegen die Position und der Wert von Trance darin?

weiterlesen:
Seite 2 – Gehirnwellen und Niveaus von Bewusstsein

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert